Impressum
Take 7 GmbHErik Bade
Dahlemer Weg 104
14167 Berlin
Geschäftsführer: Jörn Marder, Erik Bade, Kai Gaedtke
Tel.: +49 (0) 30 - 61656821
Fax: +49 (0) 30 - 61656831
E-Mail: office(at)take7.de
Datenschutzerkärung
Wir, die Take 7 GmbH, freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).1. Verantwortlicher
Take 7 GmbH
Dahlemer Weg 104
14167 Berlin
E-Mail: office(at)take7.de
2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
2.1. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Hinweis: Ihre Einwilligung erfolgt durch das Setzen des Häkchens im Kontaktformular.
2.2. Anonymisierte Statistiken (Vercel Analytics)
Zur Analyse von anonymisierten Zugriffsdaten verwenden wir Vercel Analytics. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet; die Erhebung erfolgt ausschließlich auf Basis aggregierter und anonymisierter Daten (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung und Analyse unserer Website).
3. Server- und Datenübermittlung
Unsere Website wird von Vercel bereitgestellt, einem Hosting-Anbieter mit globalem CDN (Content Delivery Network). Dadurch können Daten auf Servern weltweit verarbeitet werden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU/EWR: Vercel setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 46 DSGVO sicherzustellen.
4. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. Löschung (Art. 17 DSGVO):
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
6. Speicherdauer
Daten aus dem Kontaktformular werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. In Deutschland ist dies beispielsweise die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.